AGB
Nutzungsbedingungen der EGYM Wellpass GmbH
Einsteinstraße 172, 81677 München, Deutschland
Stand Februar 2025
1. Geltungsbereich / Leistungsgegenstand
1.1 Die vorliegenden AGB gelten für alle Leistungen der EGYM Wellpass GmbH (nachfolgend „EGYM Wellpass“ oder „Wir“), die privaten Nutzern (nachfolgend „Teilnehmer“, „Mitglieder”, „Nutzer“ oder „Sie“) angeboten werden.
1.2 Mit der erfolgreichen Registrierung bei EGYM Wellpass werden Sie Mitglied im EGYM Wellpass Netzwerk und stimmen den Bedingungen dieses Nutzungsvertrages zu. Die Mitgliedschaft im EGYM Wellpass Netzwerk ermöglicht Ihnen den Zugang zu Sport- und Wellnesseinrichtungen im EGYM Wellpass Netzwerk (“Verbundpartner”) sowie zur EGYM Wellpass App („Online-Angebot“). Voraussetzung für die Mitgliedschaft ist die Teilnahme Ihres Arbeitgebers (“Firmenkunde”) am EGYM Wellpass Programm. Ihr Arbeitgeber definiert den teilnahmeberechtigten Personenkreis. Grundsätzlich muss die betreffende Person 13 Jahre oder älter sein, um für den Abschluss einer EGYM Wellpass Mitgliedschaft berechtigt zu sein. Bei der Anmeldung einer minderjährigen Person muss jedoch eine Einverständniserklärung beider gesetzlichen Erziehungsberechtigten eingereicht werden. Die Registrierung ist erst möglich und wirksam erfolgt, wenn die Zustimmung der Erziehungsberechtigten vorliegt und vom Nutzer bestätigt wird. EGYM Wellpass behält sich das Recht vor, die Mitgliedschaft einer minderjährigen Person ohne weitere Kontaktaufnahme mit der betroffenen Person aufzuheben, wenn die Genehmigung eines gesetzlichen Erziehungsberechtigten nicht ordnungsgemäß erteilt wird. EGYM Wellpass übernimmt keine Garantie, dass minderjährige Mitglieder in allen angebundenen Einrichtungen im EGYM Wellpass Netzwerk Zutritt erhalten. Es gibt Einrichtungen, in denen der Zutritt erst ab 16 oder 18 Jahren gestattet ist, worauf EGYM Wellpass keinen Einfluss hat.
1.3 Der Teilnehmer wählt seine Trainingsstätten im EGYM Wellpass-Netzwerk aus und erhält dort in der Regel die Leistung, die einer Basis-Mitgliedschaft des jeweiligen Verbundpartners entspricht. Details, Verfügbarkeit, Einschränkungen, wie auch besondere Erweiterungen der Nutzungsmöglichkeiten werden stets aktuell unter der Internetadresse www.egym-wellpass.com ausgewiesen und sind Bestandteil dieser Vereinbarung. Vor Ort angebotene Zusatzleistungen der jeweiligen Einrichtung (z.B. Getränke, Massagen, etc.) sind nicht enthalten. Das Online-Angebot ermöglicht auch das Training zuhause, z.B. durch den Zugang zu Kurs Videos über die EGYM Wellpass App.
2. Anmeldung für EGYM Wellpass Mitgliedschaft
2.1 Voraussetzung für die Nutzung der EGYM Wellpass Mitgliedschaft ist die Erstellung einer neuen oder der Login mit einer bereits bestehenden EGYM ID (Nutzeraccount). Die Erstellung des Nutzeraccounts setzt die wahrheitsgemäße Angabe des Vor- und Nachnamen, des Geburtsdatums und ihrer E-Mail Adresse voraus. Die Nutzung einer E-Mail-Adresse durch mehrere Nutzer ist ausgeschlossen.
2.2 Ihr Arbeitgeber (Firmenkunde) stellt Ihnen einen Link zur Verfügung, über welchen Sie sich eigenständig auf der EGYM Wellpass Anmeldeseite Ihres Arbeitgebers anmelden können. Abhängig von dem durch Ihren Arbeitgeber gewählten Zahlungsprozess müssen Sie EGYM Wellpass ein Lastschriftmandat erteilen, um Ihren Anteil direkt an EGYM Wellpass zu zahlen.
2.3 Bei den Angeboten von EGYM Wellpass handelt es sich in keinem Fall um ein verpflichtendes Angebot, sondern lediglich um die Aufforderung an den Nutzer ein seinerseits verbindliches Angebot abzugeben. Die Bestätigung der Mitgliedschaftsanfrage durch den Nutzer entspricht einem verbindlichen Angebot i.S.d. §145 BGB zum Vertragsabschluss mit EGYM Wellpass. EGYM Wellpass ist nicht verpflichtet das Angebot anzunehmen.
2.4 Die EGYM Wellpass App wird zur Überprüfung der Mitgliedschaft beim Check-In bei unseren Verbundpartnern genutzt. In der EGYM Wellpass App kann sich der Nutzer mit den zuvor festgelegten Anmeldedaten (E-Mail-Adresse und Passwort) anmelden.
3. Gültigkeit der Vereinbarung und Vergütung Firmenfitnessmitglieder
3.1 Die Gesamtvergütung für die Trainingsberechtigung teilt sich in einen Arbeitgeber- und einen Arbeitnehmeranteil auf. Die Bezahlung des Arbeitnehmeranteils durch den Teilnehmer erfolgt durch Lastschriftverfahren und wird zum 1. des jeweiligen Monats bzw. am ersten Werktag des Monats eingezogen. Für offene Beträge bleiben Sie verantwortlich. Sollte eine Zahlung nicht erfolgreich abgewickelt werden können, weil die jeweilige Zahlungsart abgelaufen ist, nicht ausreichend Guthaben aufweist oder aus einem anderen Grund scheitert, und Sie Ihre EGYM Wellpass Mitgliedschaft nicht fristgerecht kündigen, kann Ihre Mitgliedschaft solange deaktiviert werden, bis wir eine gültige Zahlungsart erfolgreich belastet haben. Sie können Ihre Zahlungsarten jederzeit in unserem Login-Bereich unter app.egym-wellpass.com /payment-details aktualisieren.
Alternativ wird der Arbeitnehmeranteil direkt vom Arbeitgeber mit dem Gehalt verrechnet, sofern mit dem Arbeitgeber vereinbart.
3.2 Anmeldungen sind für die Teilnehmer bis zu der vom Arbeitgeber festgelegten Frist möglich (z.B. bis zum jeweils 20ten eines Kalendermonats). Die für Ihr Unternehmen zutreffende Frist wird auf der Anmeldeseite Ihres Unternehmens ausgewiesen. Die Mitgliedschaftsvereinbarung beginnt nach erfolgreicher Überprüfung durch Ihren Arbeitgeber frühestens ab dem folgenden Kalendermonat bzw. ab dem von Ihnen im Anmeldeprozess ausgewählten Startdatum und läuft auf unbestimmte Zeit.
3.3 Die Kündigung dieser Vereinbarung ist bis zum 15. des laufenden Monats für den folgenden Kalendermonat in Textform möglich (z.B. über folgendes Formular https://egym-wellpass.com/kuendigung/). Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Die Beendigung des bestehenden Arbeitsverhältnisses führt in der Regel nicht zu einer automatischen Beendigung Ihrer Wellpass-Mitgliedschaft, es bedarf einer Beendigung der Mitgliedschaft durch den Arbeitgeber (auflösende Bedingung) oder den Arbeitnehmer in Textform. Die Vertragslaufzeit endet automatisch, sobald der Arbeitgeber aus dem EGYM Wellpass Netzwerk ausscheidet (auflösende Bedingung). Sofern das HR-System Ihres Arbeitgebers mit Wellpass verbunden ist, erfolgt eine automatische Abmeldung, wenn Sie das Unternehmen verlassen oder im Falle des Ablaufs der Teilnahmeberechtigung gemäß den von Ihrem Arbeitgeber festgelegten Bestimmungen zur Teilnahmeberechtigung. Das Mitglied erhält in jedem Fall eine Mitteilung über ein Ende der Mitgliedschaft in Textform.
3.4 Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ab dem Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (EGYM Wellpass GmbH, Einsteinstraße 172, 81677 München, E-Mail: support@egym-wellpass.com, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das Widerrufsformular am Ende dieser Belehrung als Vorlage verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag fristgerecht widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Mitgliedschaft bereits während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Leistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Leistungen entspricht.
Ende der Widerrufsbelehrung
Vorlage für den Widerruf:
An EGYM Wellpass GmbH, Einsteinstraße 172, 81677 München \ Hiermit widerrufe ich fristgerecht den von mir am TT.MM.JJJJ abgeschlossenen Vertrag über die EGYM Wellpass Mitgliedschaft.
Name: \ Vorname: \ Straße: \ PLZ und Ort: \ Vertragsschluss am: TT.MM.JJJJ
Ort, Datum
………………………………………………………… \
Unterschrift
3.5 Wellpass kann die auf der Grundlage dieses Vertrages zu zahlenden Preise nach billigem Ermessen im Hinblick auf die Entwicklung der Kosten anpassen, die für Ihre Preisberechnung maßgeblich sind, insbesondere im Hinblick auf die Kosten für Besuche der Verbundpartner. Diese Anpassung erfolgt auch bei der Reduzierung derartiger Kosten zu Gunsten der Mitglieder. Solch eine Preisanpassung wird bei Mitarbeitenden von Wellpass-Firmenkunden nur durchgeführt, wenn sie durch den entsprechenden Vertrag mit dem Arbeitgeber (Firmenkunden) abgedeckt ist. Alle Preisänderungen gelten frühestens 60 Tage nach Bekanntgabe an den Nutzer. Mitglieder können das monatliche Kündigungsrecht zum 15. jeden Monats vorab nutzen, um dem Inkrafttreten der Preisanpassung zu widersprechen; sollte die Mitgliedschaft nicht vom Mitglied vor Inkrafttreten gekündigt werden, gilt die Preisanpassung als akzeptiert.
4. Zugang zur Sport- und Wellnesseinrichtung (Verbundpartner)
4.1 Der Zugang zum Verbundpartner erfolgt durch eine der folgenden Varianten, die vom jeweiligen Verbundpartner abhängen. Ein Anspruch des Teilnehmers auf eine bestimmte Zugangsmodalität besteht nicht:
(a) Check-in durch die EGYM Wellpass App,
(b) Check-in mittels Studio Zugangskarte (RFID) bei ausgewählten Partnern, sofern die Studioverwaltung per Schnittstelle an EGYM Wellpass angebunden ist.
4.2 Bei Ihrem ersten Fitnessstudio-Besuch im Rahmen der EGYM Wellpass Mitgliedschaft findet in der Regel eine Trainingseinweisung statt. Diese Einweisung soll Ihnen den Start im Studio erleichtern und auch helfen, Ihre Trainingsziele zu erreichen. Hierfür kann ein einmaliger Betrag anfallen, welcher direkt beim Verbundpartner zu bezahlen ist; dieser beträgt in der Regel 44€ inkl. MwSt.
5. Bestimmungen für die Nutzung der EGYM Wellpass App
5.1 EGYM Wellpass bietet dem Nutzer eine App (nachfolgend „App“ oder „Software“ genannt) für mobile Endgeräte mit iOS (Apple iPhone) oder Android Betriebssystem (nachfolgend „mobile Endgeräte“ genannt) über den Apple App Store und den Google Play Store (nachfolgend gemeinsam „App Store“) auf Grundlage dieser Nutzungsbedingungen an.
5.2 Die erforderlichen technischen Voraussetzungen, z.B. erforderlicher Speicherplatz auf Ihrem mobilen Endgerät und benötigte Software-Version, ergeben sich aus der im App Store abrufbaren Beschreibung der App. Der Nutzer ist für die Wartung/Instandhaltung der Endgeräte und für die Installation und das Aktualisieren der App auf den Endgeräten verantwortlich, soweit dies für den Zugang sowie die Nutzung der App notwendig ist. Weitere Voraussetzung für die Installation und Nutzung auf dem jeweiligen mobilen Endgerät des Nutzers ist ein aktuelles und gültiges Nutzer-Konto für den jeweiligen App Store sowie eine mobile Internetverbindung. Das Vertragsverhältnis des Nutzers bezüglich seines App Store-Nutzerkontos richtet sich ausschließlich nach den zwischen dem Nutzer und dem jeweiligen App Store geschlossenen Vereinbarungen.
5.3 Die Installation und die Nutzung der App setzt eine regelmäßige Datenübertragung des mobilen Endgeräts des Nutzers voraus. Umfang und Häufigkeit der Datenübertragung hängen unter anderem von Art und Umfang der Nutzung der App durch Sie ab. Die für die Datenübertragung entstehenden Verbindungskosten trägt der Nutzer nach dem zwischen ihm und seinem Internetzugangsanbieter bestehenden Vertrag.
5.4 EGYM Wellpass kann die App jederzeit weiterentwickeln sowie deren Funktionalität erweitern oder ändern und Updates für die App herausgeben, übernimmt hierzu aber keine vertragliche Verpflichtung. Etwaige Updates werden dem Nutzer in der App bzw. über die Funktionalitäten des jeweiligen App Stores angezeigt.
5.5 Zur Verwendung der Funktionalitäten in der App ist eine Zustimmung des Nutzers in der App erforderlich. Sie sind verpflichtet, wahrheitsgemäße, aktuelle und vollständige Angaben zu machen und Ihre Daten stets aktuell zu halten. Sie müssen Ihre Zugangsdaten geheim halten und uns unverzüglich informieren, wenn Sie einen Missbrauch feststellen.
5.6 Mit dem Download und der Installation der App erhält der Nutzer eine persönliche, einfache und nicht-übertragbare Lizenz, die App auf dem mobilen Endgerät nach Maßgabe dieser Nutzungsbedingungen zu nutzen.
5.7 Der Nutzer verpflichtet sich, die App nur in einer Weise und zu Zwecken zu nutzen, die nicht gegen diese Nutzungsbedingungen oder gegen geltendes Recht verstoßen bzw. Rechte Dritter verletzen. Der Nutzer hat insbesondere folgendes zu unterlassen: (a) den Quellcode der App zu verändern, anzupassen, zu übersetzen, zu bearbeiten, zu de-kompilieren, zu zerlegen oder in sonstiger Weise zu versuchen, diesen Quellcode herauszufinden, dies gilt nicht, soweit die De-Kompilierung gemäß § 69 e UrhG gesetzlich erlaubt ist; (b) sich anderweitig Zugang zum Quellcode der App zu verschaffen oder ihn irgendjemandem zu offenbaren; (c) die App an Dritte zu übertragen, eine Unterlizenz zu erteilen, sie zu verpfänden, zu verleihen, zu vermieten, zu verkaufen oder kommerziell zu vertreiben; oder (d) auf Grundlage der App neue Werke zu erstellen, solche Werke zu bearbeiten oder in den Verkehr zu bringen oder zu verkaufen; (e) das Nutzer-Konto und/oder die Zugangsdaten zum Nutzer-Konto Dritten zur Verfügung zu stellen bzw. auf Dritte zu übertragen bzw. Dritten eine Nutzung des Angebots von EGYM Wellpass über die eigene Mitgliedschaft zu ermöglichen; (f) die App auf mehr als 2 mobilen Endgeräten zu verwenden.
Die Nichtbeachtung einer der in Ziff. 5.7 und 5.8 genannten Verpflichtungen kann insbesondere zu folgenden Konsequenzen führen: Aufforderung zur Stellungnahme im Falle eines Verdachts von Vertrags-/Gesetzesverstößen, Sperrung der Nutzung bis zur Aufklärung von Sachverhalten, Verwarnung oder Kündigung bei Verstoß gegen Verhaltenspflichten. Weitergehende gesetzliche oder vertragliche Rechte von EGYM Wellpass, insbesondere eine Kündigung oder Forderung von Schadensersatz, bleiben davon unberührt.
5.8 Die Nutzung der App ist ausschließlich für den privaten, nicht-kommerziellen Gebrauch gestattet.
5.9 Mit der Anmeldung in der App erhält der Nutzer ein App-Profil und geht ein eigenes Vertragsverhältnis mit EGYM Wellpass ein, die es dem Nutzer erlaubt, die Funktionalitäten der App zu nutzen.
5.10 Die App bietet registrierten Nutzern Funktionalitäten im Zusammenhang mit der Teilnahme des Nutzers am EGYM Wellpass-Firmenfitnessprogramm (soweit hierzu eine Berechtigung des Nutzers besteht), z.B. die Möglichkeit des Check-ins bei qualifizierten EGYM Wellpass-Verbundpartnern (z.B. Fitnessstudios) nach erfolgreichem Scan des QR-Codes des jeweiligen EGYM Wellpass-Verbundpartners sowie weitere Funktionalitäten, z.B. die Suche nach EGYM Wellpass-Verbundpartnern in Ihrer Nähe, die Teilnahme an Challenges/Wettbewerben, die Ihr Arbeitgeber oder EGYM Wellpass ausruft (soweit von Ihrem Arbeitgeber angeboten). Weitere Einzelheiten zum Nutzungsumfang ergeben sich aus der im App Store abrufbaren Leistungsbeschreibung.
5.11 EGYM Wellpass übernimmt keine Gewährleistung bezüglich bestimmter Ziele oder Ergebnisse, die durch die Nutzung der App erzielt werden können, oder bezüglich der Richtigkeit und Zuverlässigkeit der im Rahmen der App abrufbaren Informationen.
5.12 Sämtliche Rechte an der App und seiner Kennzeichnung einschließlich etwaiger Marken-, Patent-, Urheber- oder Lizenzrechte oder sonstiger Rechte oder vergleichbarer Rechtspositionen im Verhältnis zu Ihnen, stehen ausschließlich EGYM Wellpass zu und der Nutzer wird diese nicht ohne vorherige, ausdrückliche, schriftliche Zustimmung von EGYM Wellpass nutzen oder Hinweise auf die Rechtsinhaberschaft von EGYM Wellpass entfernen.
6. Zusätzliche Bestimmungen für den EGYM Wellpass Plus1 Tarif
6.1 Sofern Sie von einem anderen EGYM Wellpass Nutzer, dessen Arbeitgeber (Firmenkunde) am EGYM Wellpass Firmenfitnessprogramm teilnimmt, per E-Mail oder anderem Messengerdienst einen Einladelink zu unserem EGYM Wellpass Plus1 Tarif erhalten haben, sind Sie nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen und dieser AGB zu einer Anmeldung für eine EGYM Wellpass Mitgliedschaft zu dem für EGYM Wellpass Plus1 Mitglieder geltenden Tarif berechtigt, unabhängig davon, ob ihr Arbeitgeber (Firmenkunde) selbst EGYM Wellpass anbietet. Mit der Registrierung stimmen Sie den Bedingungen dieses Nutzungsvertrages zu. Nach erfolgreicher Überprüfung der Anmeldebedingungen von Seiten EGYM Wellpass beginnt Ihre Mitgliedschaft im EGYM Wellpass Netzwerk zum ausgewählten Datum für den Mitgliedschaftsstart und läuft auf unbestimmte Zeit.
6.2 Bitte beachten Sie, dass Sie als berechtigter EGYM Wellpass Nutzer nur eine weitere Person für eine Plus1 Mitgliedschaft einladen können, die entweder denselben Hauptwohnsitz hat oder denselben Nachnamen trägt. Relevant ist ausschließlich der aktuelle Nachname (wie im Ausweisdokument aufgeführt), Geburtsnamen sind von der Prüfung explizit ausgeschlossen. Einer Aufforderung zum Identitätsnachweis (z.B. unter Vorlage eines Ausweisdokuments) ist binnen 5 Werktagen nachzukommen. Es ist nicht gestattet, für die Einladung zu einer EGYM Wellpass Plus1 Mitgliedschaft eine Gebühr zu erheben. Als EGYM Wellpass Plus1 Mitglied können Sie keine weitere Person für eine EGYM Wellpass Mitgliedschaft einladen bzw. anmelden.
6.3 Die Kündigung dieser Vereinbarung durch ein Plus 1 Mitglied ist bis zum 15. des laufenden Monats für den folgenden Kalendermonat in Textform möglich (z.B. über folgendes Formular https://egym-wellpass.com /kuendigung/). Das einladende Mitglied ist berechtigt, diese Einladung zu widerrufen und dies EGYM Wellpass anzuzeigen. Die Anzeige an EGYM Wellpass bedeutet eine Kündigung Ihrer Mitgliedschaft zum nächstmöglichen Termin. Mit dem EGYM Wellpass Mitgliedschaftsende des Sie einladenden EGYM Wellpass Nutzers endet automatisch auch Ihre damit verknüpfte EGYM Wellpass Plus1 Mitgliedschaft. Ihre EGYM Wellpass Plus1 Mitgliedschaft kann auch von EGYM Wellpass bis zum 27ten eines Monats für den Folgemonat in Textform gekündigt werden. Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Nach erfolgter Vertragsbeendigung der Plus 1 Mitgliedschaft – sei es durch Kündigung seitens EGYM Wellpass, des Plus1 Mitglieds oder durch Kündigung des einladenden EGYM Wellpass Nutzers, - kann der einladende EGYM Wellpass Nutzer, dessen Arbeitgeber (Firmenkunde) am EGYM Wellpass Firmenfitnessprogramm teilnimmt, erneut eine Person für eine EGYM Wellpass Plus1 Mitgliedschaft einladen.
6.4 Die Bezahlung der monatlichen Mitgliedschaftsgebühr für das EGYM Wellpass Plus1 Mitglied, die auf der Anmeldeseite ausgewiesen wurde, erfolgt durch Lastschriftverfahren und wird zum 1. des jeweiligen Monats bzw. am ersten Werktag des Monats beim EGYM Wellpass Plus1 Mitglied eingezogen.
6.5 Die Möglichkeit, die private Fitnessstudio-Mitgliedschaft bei einem unserer Verbundpartner für die Dauer der EGYM Wellpass Plus1 Mitgliedschaft ruhend zu stellen, gilt für Mitglieder des EGYM Wellpass Plus1 Tarifs nicht.
6.6 Die Nutzung der Studios in unserem Verbundpartner-Netzwerk durch EGYM Wellpass Plus1 Mitglieder ist in einzelnen Studios ausgeschlossen. Die für EGYM Wellpass Plus1 Mitglieder exkludierten Studios sind in der Studiosuche, die in der EGYM Wellpass Plus1 Anmeldeseite integriert ist, eindeutig gekennzeichnet.
6.7 Wellpass kann die auf der Grundlage dieses Vertrages zu zahlenden Preise nach billigem Ermessen im Hinblick auf die Entwicklung der Kosten anpassen, die für Ihre Preisberechnung maßgeblich sind, insbesondere im Hinblick auf die Kosten für Besuche der Verbundpartner. Diese Anpassung erfolgt auch bei der Reduzierung derartiger Kosten zu Gunsten der Mitglieder. Alle Preisänderungen gelten frühestens 60 Tage nach Bekanntgabe an den Nutzer. Mitglieder können das monatliche Kündigungsrecht zum 15. jeden Monats vorab nutzen, um dem Inkrafttreten der Preisanpassung zu widersprechen; sollte die Mitgliedschaft nicht vom Mitglied vor Inkrafttreten gekündigt werden, gilt die Preisanpassung als akzeptiert.
6.8 Für die EGYM Wellpass Plus1 Mitglieder gelten im Übrigen die Bestimmungen dieser AGB, insbesondere hinsichtlich des Zugangs zu Sport- und Wellnesseinrichtungen (Ziffer 4) (mit Ausnahme der exkludierten Studios, siehe Ziffer 6.6) sowie die Bestimmungen für die Nutzung der EGYM Wellpass App (Ziffer 5) entsprechend.
7. Besondere Bestimmungen für die Teilnahme an Online-Präventionskursen über die App
EGYM Wellpass kann über die EGYM Wellpass App Online Präventionskurse anbieten. Für die Teilnahme an den Präventionskursen finden nachfolgende Bestimmungen Anwendung:
7.1 Die Teilnahme an einem Präventionskurs Kurs erfolgt über die EGYM Wellpass App.
7.2 Voraussetzung für die Teilnahme an einem Kurs ist ein guter gesundheitlicher Allgemeinzustand. Bei der Anmeldung bestätigt das Mitglied, dass keine im Kurs aufgeführten Kontraindikationen oder andere behandlungsbedürftige Erkrankungen vorliegen und das Mitglied körperlich und geistig in der Lage ist, am Kurs teilzunehmen.
7.3 EGYM Wellpass behält sich das Recht zur außerordentlichen Beendigung des Kurses aus wichtigem Grund vor. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn der Teilnehmer bei der Anmeldung falsche Angaben zu seiner Identität oder sonstigen Daten macht.
7.4 Die verfügbaren Präventionskurse sind inhaltlich mit den ZPP zertifizierten und geprüften Kursen identisch, aber nicht separat zertifiziert. Deshalb ist die Ausstellung einer Teilnahmebescheinigung hinsichtlich eines Präventionskurses nicht möglich und es kann keine Erstattung der Kosten bei Krankenkassen beantragt werden.
8. Bestimmungen für die Nutzung der Kursbuchungsfunktionen über die Wellpass App
8.1 Einige Angebote bzw. Kurse, bei denen das Mitglied keine zusätzliche Gebühr zu entrichten hat, können vom Mitglied im Voraus über die Wellpass App gebucht werden. Die App bietet dem Mitglied auch die Möglichkeit, die Buchung vor der dort genannten Stornierungsfrist kostenfrei zu stornieren.
8.2 Da der Verbundpartner für die gebuchten, aber nicht besuchten und/oder zu spät stornierten Kurse entschädigt wird, hat das Mitglied Wellpass diesen Aufwand zu ersetzen. Für jede gebuchte, nicht wahrgenommene und nicht stornierte Buchung zahlt das Mitglied an EGYM einen Betrag i.H.v. 10 (zehn) EUR. Dieser Betrag reduziert sich für den Fall einer erfolgten Stornierung, die jedoch nicht rechtzeitig erfolgte, auf 5 (fünf) EUR. Dem Mitglied ist der Nachweis gestattet, dass EGYM Wellpass mit keinen oder nur geringeren Aufwendungen belastet wurde. Der vorgenannte Erstattungsanspruch wird über die zur Verfügung gestellten Bezahldaten abgebucht. Das Mitglied erklärt sich hiermit ausdrücklich einverstanden.
8.3 Über die Wellpass App getätigte Kursbuchungen sind persönlich und nicht übertragbar. Das Mitglied hat sich auf Nachfrage auszuweisen und im Falle des Missbrauchs kann der Zugang zum Studio verweigert werden. Weitere Rechte von EGYM Wellpass bleiben ausdrücklich vorbehalten.
8.4 Der Check-in ist für jede gebuchte Einheit weiterhin vor Ort obligatorisch (z.B. über den QR Code Scan).
9. Haftung
9.1 EGYM Wellpass haftet im Rahmen des Vertrags dem Grunde nach nur für Schäden des Nutzers, (1) die EGYM Wellpass oder seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt haben, (2) aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer Pflichtverletzung von EGYM Wellpass oder eines seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, (3) in den Fällen einer Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz, aus der Übernahme einer Garantie oder wegen arglistiger Täuschung und (4) die durch die Verletzung einer Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertraut und vertrauen darf (Kardinalpflicht), entstanden sind.
9.2 EGYM Wellpass haftet in den Fällen (1), (2) und (3) des vorstehenden Absatzes der Höhe nach unbegrenzt. Im Übrigen ist der Schadensersatzanspruch auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
9.3 In anderen als den in 9.1 genannten Fällen und unbeschadet des folgenden Absatzes ist die Haftung von EGYM Wellpass – unabhängig vom Rechtsgrund – ausgeschlossen.
9.4 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen finden entsprechende Anwendung für alle Organe, Angestellten und Erfüllungsgehilfen von EGYM Wellpass. Sie bewirken keine Änderung der gesetzlichen Beweislast.
9.5 Für die Sicherheit in den Trainingsstätten ist der jeweilige Betreiber verantwortlich.
9.6 Die Teilnahme des Mitglieds an Präventionskursen gemäß Ziffer 7 der AGB erfolgt auf eigene Gefahr des Mitglieds. Im Übrigen gelten die Ziffern 8.1 - 8.4 entsprechend.
10. Datenschutz
Einzelheiten zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
11. Änderung der Nutzungsbedingungen
11.1 Mit Ihrer Zustimmung oder wenn Ihre Zustimmung nach den folgenden Bestimmungen als erteilt gilt, können wir die mit Ihnen vereinbarten Nutzungsbedingungen anpassen (z.B. bei Einführung neuer Funktionen),
11.2 Wenn wir die Nutzungsbedingungen ändern möchten, teilen wir Ihnen dies mindestens sechs Wochen vor dem vorgeschlagenen Wirksamwerden in sog. Textform (also z.B. per E-Mail) mit. Widersprechen Sie innerhalb von sechs Wochen nach Zugang dieser Mitteilung nicht in Textform, gilt Ihre Zustimmung zur Änderung als erteilt und die Änderungen werden zum angekündigten Zeitpunkt wirksam. Auf diese Folge weisen wir Sie in der Änderungsmitteilung besonders hin.
12. Schlussbestimmungen
12.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
12.2 Die Parteien vereinbaren ausdrücklich die ausschließliche sachliche Zuständigkeit Münchner Gerichte.
12.3 Auf das Vertragsverhältnis mit Firmenkunden und Verbundpartnern finden diese AGB keine Anwendung.
12.4 Mündliche oder schriftliche Nebenabreden bestehen nicht.
12.5 Wir sind zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nehmen an diesen auch nicht teil. Die EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten finden Sie hier: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.